Корпус текстів Юрія Шевельова (Шереха)
This action may take several minutes for large corpora, please wait.
doc#15 , dass in der Syntax des einfachen Satzes ihre ganze Aufmerksamkeit von dem Streite um die
doc#15 richten <g/> : und das nicht etwa deswegen <g/> , weil ihre Werke chronologisch älter sind <g/> , sondern
doc#15 der gegenwärtigen Literatursprache vor <g/> , aber ihre Zahl ist natürlich nicht gross <g/> , denn in dem
doc#15 Nominale wurde wieder begünstigt durch ihre Stellung am Ende <g/> , und besonders am Anfang des
doc#15 der Reihe betrachtet werden dadurch <g/> , dass ihre gesonderten Glieder so eine Vollwertigkeit
doc#15 eingliedrigen Nominalsätze auf und benutzte ihre grammatische Ungeschliffenheit <g/> , ihren
doc#15 nur aus der Herkunft dieser Nominative <g/> , die auf ihre frühere unmittelbare Subjektsfunktion in
doc#15 w. <g/> ) <g/> . Die Nominative der Plakate und Titel haben ihre Entstehung im Wort mit seiner
doc#15 L. </p><p> Die deutsche Sprache der Gegenwart ( <g/> ihre Laute <g/> , Wörter <g/> , Wortformen und Sätze <g/> ) <g/> . -