Корпус текстів Юрія Шевельова (Шереха)
This action may take several minutes for large corpora, please wait.
doc#15 jazykovedenie <g/> . Odessa 1910 <g/> , S. 306 <g/> ) und A. Peskovskij in den ersten beiden Auflagen seiner Rus- skij
doc#15 haben können <g/> . Die Ansichten Sachmatovs hat A. Peskovskij in der 3. und den weiteren Auflagen seiner
doc#15 auch etwas modifiziert und berichtigt <g/> . Peskovskij hält das Hauptglied des eingliedrigen
doc#15 Substantivum abhängiger Wörter in ihnen <g/> . Von Peskovskij stammt auch die Einteilung der eingliedrigen
doc#15 die einzige <g/> , die existiert <g/> , Sachmatov und Peskovskij suchen die Quellen für die Entstehung der
doc#15 der nominalen Ausrufungssätze <g/> , und bei Peskovskij handelt es sich nur um die demonstrativen
doc#15 hinzugefügt sind <g/> . Mit einem Ausdruck <g/> , der von Peskovskij stammt <g/> , kann man sie die „Nominative der
doc#15 eingehen <g/> , welche dem entsprechen <g/> , was Peskovskij „nominativische Existenzialsätze <g/> " genannt
doc#15 Eigenschaft besitzen die Sätze nicht <g/> , die Peskovskij „nominale Nominativsätze <g/> " genannt hat (
doc#15 verbunden <g/> . Die Trennung <g/> , die Sachmatov und Peskovskij zwischen den eingliedrigen Nominalsätzen und
doc#15 dem besonderen Charakter des Gedankens <g/> , den Peskovskij glänzend als Existenzial- oder
doc#15 der Sprache <g/> . - Jena <g/> , 1934. </p><p> DURNOVO N. </p><p> [ <g/> Rez <g/> . <g/> : <g/> ] A. Peskovskij Русский синтаксис в научном освещении <g/> . 3.